Über 70 000 Badegäste

Soviel Besucher wie in diesem Jahr kamen seit Jahren nicht mehr ins Freibad. Das schreibt heute das Höchster Kreisblatt. Bademeisterin Silke Schwenn hat nachgezählt: In dieser Saison waren es 8000 Besucher mehr als im letzten Jahr und sogar 18 000 mehr als im Jahr 2011.


Und das trotz schwierigem Anfang: Wegen schlechtem Wetter hatte das Freibad acht Mal von der neu eingeführten "Schlechtwetter-Regelung" Gebrauch gemacht und nur halbe Tage geöffnet. Unser Förderverein ist glücklich, dass unsere Arbeit Früchte trägt. Wir freuen uns auch sehr über das Lob der Bademeisterin: "Was der städtischen Einrichtung definitiv gut tue, seien die verschiedenen Events, die der Förderverein „Freibad Hattersheim aktiv“ organisiert habe. In guter Erinnerungen hätten die Badegäste drei Abendveranstaltungen mit Live-Musik, die längste Erdbeertorte Hattersheims und die Fun-Olympiade, bei der nur das Wetter nicht mitgespielt habe. Das Schwimmbad sei insgesamt attraktiver geworden, findet Schwenn, die dort zurzeit immer noch genug zu tun hat, um die Anlage winterfest zu machen", hat Bademeisterin Schwenn mitgeteilt.


Neben den Veranstaltungen im Bad hat der Förderverein auch Arbeitsleistungen im Bad übernommen und erste kleine Reparaturen finanziert. Mit der großartigen Unterstützung vieler Hattersheimer Bürger haben wir vor Beginn der Saison sämtliche Holzspielgeräte und Holzbänke gestrichen und die Wiese für die Rasenmäher vorbereitet: Hunderte Maulswurfshügel wurden beseitigt. Außerdem haben wir kleinere Ersatzbeschaffungen zB für die Fußballtore und das Wasserball-Tor finanziert.


Wie sich unsere Bemühungen finanziell auswirken und ob das Sparziel aus dem Schutzschirm-Vertrag erreicht wurde, will die Stadt noch bekannt geben. Der Zuschuss (400 000 Euro im Jahr 2012) solle in diesem Jahr auf 326 000 Euro verringert und bis 2016 auf 300 000 Euro reduziert werden, so schreibt das Kreisblatt. Wir werden uns also weiter anstrengen müssen und hoffen auf möglichst viel Unterstützung.


Veröffentlicht am 09/11/2013