Nach 9 Übungsstunden ging der erste Schwimmkurs für 11 Kinder der Regenbogenschule erfolgreich zu Ende. „Die Kinder haben sich immer auf den Schwimmkurs gefreut und waren mit großem Eifer dabei, auch wenn das Wetter nicht immer so einladend dazu war“, erzählt die Betreuerin Sabina Patrcevic und führt weiter aus: „Für einige Kinder war das tiefe Wasser eine große Überwindung. Aber die Schwimmlehrer haben sie spielerisch und mit großem Verständnis für individuelle Bedürfnisse ans Schwimmen herangeführt und jetzt springen einige sogar vom 3 Meter Turm ins Wasser.“
Der Schwimmkurs wurde von der beauftragten H2O Schwimmschule Prasler aus Hofheim durchgeführt. Die Schwimmlehrerin Helga Prasler bestätigte den Lernwillen und den Erfolg der Kinder. Alle Kinder bestanden mindestens die Seepferdchen-Prüfung und teilweise sogar das Bronze Schwimmabzeichen. Mit strahlenden Gesichtern nahmen die Kinder im Freibad den Schwimmpass und das Schwimmabzeichen entgegen.
Die Schwimmausbildung von Kindern im Grundschulalter ist in diesem Jahr ein besonderes Projekt des Förderverein Freibad Hattersheim aktiv e.V.. Die Idee zu den Schwimmkursen kam dem Vereinsvorstand beim letzten Staffelschwimmen, das im Vergleich zu den Schülerzahlen der Hattersheimer Grundschulen vergleichsweise gering besucht war. „Das hat uns unter anderem dazu bewogen, dieses Angebot für Grundschulkinder auf den Weg zu bringen“, so Carola Reichelt-Heun vom Förderverein. „Ertrinken ist nach Verkehrsunfällen die zweithäufigste Art tödlich verlaufender Unfälle im Kindesalter. Noch häufiger sind sogenannte Beinahe-Ertrinkungsfälle mit schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen. Gefährdet sind hier insbesondere Kinder bis ins Grundschulalter, aber auch darüber hinaus.“ Frau Reichelt-Heun führt dazu weiter aus: „Das beste Alter zum Schwimmen lernen ist zwischen 5 und 8 Jahren. Es kann für ein Kind lebenswichtig sein, da auch gerade ab dem Schulalter eine gewisse Selbstständigkeit eintritt, die Kinder auch ohne Begleitung von Erwachsenen unterwegs sind und Schulausflüge sowie Klassenfahrten anstehen. Mit unserem Angebot wollen wir Schülerinnen und Schüler dazu ermutigen, die Schwimmkurse zu besuchen.“
Im ersten Kurs wurde die Regenbogenschule mit einer AG Schwimmen im Rahmen des Ganztagsangebotes unterstützt. Dieser ist jetzt abgeschlossen, weiter geht es in den Sommerferien. Hier werden vom Förderverein im Freibad Hattersheim Schwimmkurse für weitere 18 Kinder organisiert und finanziert. Ein besonderer Dank geht an den Hauptsponsor dieses Projektes, die Süwag Energy AG, die im Rahmen eines Sponsoring Vertrages die Finanzierung der Schwimmlehrer ermöglichte.
„Wir hätten noch viel mehr Kinder unterbringen können, denn die Nachfrage war sehr groß“, erklärt Carola Reichelt-Heun, die im Vereinsvorstand die Federführung für das Programm übernommen hat. „Allerdings sind uns durch die verfügbaren finanziellen Mittel Grenzen gesetzt. Der Erfolg und der Zuspruch haben den Bedarf mehr als bestätigt und wenn möglich, wird der Förderverein auch im nächsten Jahr wieder versuchen Schwimmkurse zu organisieren. Sponsoren sind sehr willkommen und können sich gerne beim Förderverein melden.