Die Gründung unseres Fördervereins ist gelungen: Wir freuen uns, dass in nur kurzer Zeit schon etliche Freibadfreunde aus Hattersheim, aus Kriftel, aus Frankfurt und Flörsheim sich mit dem FFHA für das Freibad engagieren. Nun geht es an die Umsetzung der nächsten Schritte.
In einem allerersten Schritt haben wir uns das Freibadgelände angeschaut und einige Ergebnisse festgehalten. Nun muss es darum gehen, Aktionen zu planen, Verbesserungsvorschläge anzugehen und
umsetzen, sowie Sponsoren und aktive Helfer zu finden.
Kurzfristig:
Da uns in der laufenden Badesaison nicht mehr viel Zeit bleibt, werden wir in dieser Saison nur kleine Aktionen planen können.
Eine erste Präsentation unseres Vereins auf dem Wochenmarkt in Hattersheim hat bereits stattgefunden und erfreuliche Ergebnisse gebracht.
Am 17. August ist eine weitere Aktion im Freibad geplant: Kinderspaß mit Musik im Freibad. Der FFHA wird an diesem Tag eine kleine Aktion für Kinder, sowie Kaffee und Kuchen bereit stellen.
Dazu suchen wir noch Helfer, die uns für die geplanten zwei Stunden unterstützen. Außerdem sind Kuchenspenden herzlich willkommen.
Mittelfristig:
Als eines unserer wichtigsten Ziele wollen wir uns darum kümmern, dass wieder mehr Badegäste das Freibad nutzen. Dies kann über attraktive Angebote, sportliche, gesellige oder
kulturelle Angebote im Freibad geschehen. Dazu werden wir Kooperationspartner suchen, zB mit Vereinen, mit Schwimmverbänden um dem Schwimmsport wieder mehr Bedeutung zukommen zu
lassen.
In einem ersten Koordinierungsgespräch mit der Stadt hat der FFHA außerdem angeregt, den Verkauf der Saisonkarten zu vereinfachen und möglicherweise über das Internet abzuwickeln. Diese Idee wird
derzeit von der Stadt geprüft. Wir denken, dass mit einfacherer Abwicklung auch die Zahl der verkauften Saisonkarten steigen könnte. Eventuell lässt sich auch über die Wiedereinführung einer
Jahreskarte, neben der Saisonkarte, nachdenken.
Um die Erlöse aus den Eintrittsgeldern anzukurbeln, denkt der FFHA auch über spezielle Angebote an ortsansässige Unternehmen nach. Wir hoffen auf das lokale und soziale Engagement
von ortsansässigen Betrieben - die das Freibad, damit die Hattersheimer Bevölkerung und gleichzeitig die Gesundheit ihre eigenen Mitarbeiter unterstützen.
In Vorabbefragungen hatten viele Hattersheimer bereits etliche Wünsche nach Zusatzveranstaltungen im Freibad geäußert. Denn das schöne Gelände bietet sicher viele Möglichkeiten nicht nur
für den Schwimmbetrieb. Auch hier werden wir versuchen, Partner für solche Veranstaltungen zu finden und solchen kleinen Highlights möglich zu machen.
Der FFHA hat sich auch bereits Gedanken darum gemacht, inwieweit das Gelände des Bades auch außerhalb der Badesaison nutzbar ist. Dies wird zunächst mit der Stadt zu klären sein.
Einige Details werden bereits geprüft.
Helfer gesucht!
Die Liste der Ideen, wie das Freibad langfristig gesichert werden kann, wie es attraktiver gestaltet werden und somit mehr Badegäste anziehen kann, wird ständig erweitert. Für alle Freunde des
Freibads und der Stadt Hattersheim wird es nun darum gehen, die Ideen aufzugreifen und umsetzen zu können.
Hierzu benötigen wir jede erdenkliche Unterstützung. Helfer, Ideengeber, Kooperationspartner, Sponsoren, Menschen, die aktiv werden und sich im SInne der Gemeinschaft und des Freibads, zum
Wohl aller Bürger engagieren wollen.
Derzeit suchen wir unter anderem auch nach Menschen, die gerne fotografieren und unsere Arbeit mit schönen Fotos unterstützen, die wir für die Veröffentlichungen auf dieser
Webseite oder für Plakate verwenden können.
Wir suchen Menschen mit Engagement, mit Ideen, mit Kontakten. Sprechen Sie uns an - wir freuen uns auf Sie.
Ideensammlung: