2013

Bis zum nächsten Jahr - natürlich im Freibad!

Wir wünschen schöne Weihnachten, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit und freuen uns schon jetzt auf die nächste Freibadsaison.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Einladung zum Planungstreffen

Am 3. Dezember wollen wir uns erneut zu einem Planungstreffen zusammen setzen und die Aktionen unseres Fördervereins für das kommende Jahr besprechen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Tolle Leistung: 2000 Bahnen erschwommen

Die Freibadsaison 2013 ist vorbei und damit ist auch unser Sponsorenschwimmen beendet. Wir danken allen fleißigen Schwimmern und großzügigen Sponsoren. Jetzt sind die jungen Freibadgäste noch einmal gefragt: Was wünscht ihr euch fürs Freibad?

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Über 70 000 Badegäste

Soviel Besucher wie in diesem Jahr kamen seit Jahren nicht mehr ins Freibad. Das schreibt heute das Höchster Kreisblatt. Bademeisterin Silke Schwenn hat nachgezählt: In dieser Saison waren es 8000 Besucher mehr als im letzten Jahr und sogar 18 000 mehr als im Jahr 2011.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


So strahlen die Gewinner der 1. HFO

Das war sie: Die Erste Hattersheimer Fun Olympiade! Und das sind die Gewinner: Der Hattersheimer Pokal 2013 geht nach Okriftel, an das Team vom FC Germania. Ein echtes Spektakel gabs am Samstag im Hattersheimer Freibad. Sechs Mannschaften aus drei Stadtteilen haben alles gegeben und gekämpft wie die Löwen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Kicken im Freibad

Ferien - schönstes Sommerwetter - ideale Bedingungen zum Relaxen, zum Schwimmen oder auch für ein wenig Sport auf der Freibad-Wiese. Der Förderverein hat übrigens einen Satz Bälle, Beach-Volleybälle, Fußbälle in verschiedenen Größen und Frisbees fürs Freibad angeschafft.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Hattersheimer Schulen schwimmen

Unsere Aktion "Hattersheim schwimmt" zieht Kreise. Wir freuen uns sehr, dass sich mittlerweile auch Hattersheimer Schulen beteiligen. Kinder der Regenbogenschule haben sich bereits am Freitag ins Zeug gelegt und seit Anfang der Woche ziehen auch Schüler der Heinrich-Böll-Schule ihre Bahnen für die gute Sache.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Danke an die Tortenbäcker!

Wir sagen ganz herzlichen Dank für eure großartige Unterstützung, die uns ein weiteres Mal zeigt, dass wir gemeinsam Tolles auf die Beine stellen können. Auch für die Erdbeeren waren wir auf freundliche Unterstützung angewiesen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Packt die Badesachen ein: Wir rocken das Freibad

Es war wieder ein tolles Fest - für Kleine und Große. Ganz herzlichen Dank an alle, die mitgewirkt haben und den schönen Tag im Hattersheimer Freibad ermöglicht haben: die Kuchenbäcker, die kleinen und großen Helfer.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Ein wunderschönes Sommerfest

Was für ein Tag, was für ein schönes Fest: bombastische Stimmung, tolle Musik, zuckersüße Flamenco-Tänzerinnen, viele Gäste: rundherum war das Sommerfest ein wirklich tolles Fest! Wir haben tatsächlich die längste Erdbeertorte Hattersheims hinbekommen: beeindruckende 8,50 Meter lang, von der kein Zentimeter übrig geblieben ist.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Ohne Aufpreis bei schlechtem Wetter und Saisonkarte!

Auch bei schlechtem Wetter gibt´s eine gute Nachricht für die Schwimmer: Der Förderverein hat wegen der Eintrittsreglung bei schlechtem Wetter nochmal nachgehakt. Die Gemeinde Kriftel und die Stadt Hattersheim haben sich daraufhin erfreulicherweise geeinigt, dass Saisonkartenbesitzer bei schlechtem Wetter auch ohne zusätzliche Verbundkarte beide Bäder nutzen können.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Flexible Öffnungszeiten beachten

Über die neu geschaltete Telefonansage (06190 9280292) und über die städtische Website www.hattersheim.de werden die Öffnungszeiten jeweils aktuell mitgeteilt.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Ab jetzt zählt´s

Der Startschuss zum Sponsorenschwimmen ist gefallen. Die ersten fleißigen Schwimmer haben ihre Bahnen im Freibad zurück gelegt. Nun wird jede Bahn gezählt - bis zum Ende der Badesaison.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Saisonauftakt am 1. Mai: Hattersheim schwimmt!

Ab dem 1. Mai gehts im Freibad los. Zum Saisonauftakt startet der Förderverein auch mit der Aktion "Hattersheim schwimmt!" Und zwar bei jedem Wetter.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Jetzt kanns bald losgehen!

Mit der Unterstützung aller Helfer haben die Holzspielgeräte, Matschanlage, Tische und Bänke einen neuen Anstrich bekommen. Die Maulwurfshügel stellen auch kein Hindernis mehr für den städtischen Rasenmäher dar.

Jetzt muss nur noch das restliche Wasser ins Becken laufen und dann kann die Saison losgehen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Ein toller Einsatz!

Der Förderverein sagt ganz herzlichen Dank an alle, dieam Samstag  ihren Vormittag fürs Freibad geopfert haben! Das war ein wirklich beeindruckender Einsatz! Unschwer zu erkennen, dass wir nicht nur Arbeit, sondern auch Spaß hatten.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Sponsorenschwimmen fürs Freibad: Hattersheim schwimmt

Mit einem symbolischen Anschwimmen am 1. Mai, mit Kaffee und Kuchen und einer Sponsorenaktion will der Förderverein die diesjährige Badesaison einläuten. Mit einem beherzten Sprung ins Wasser wollen wir am 1. Mai um 14 Uhr symbolisch der Saison 2013 entgegen schwimmen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Hattersheimer schwingen die Pinsel

Sehr gefreut haben wir uns über die Zusagen für unsere Anstreich-Aktion der Holzspielgeräte im Freibad. Gerne dürfen sich natürlich noch weitere freundliche Helfer bei uns melden. Wir können jede helfende Hand benötigen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.


Treffpunkt Bahnhof

Im Projekt Junge Zeitung hat das Höchster Kreisblatt am 26. Januar den Artikel mit dem Titel "Das Freibad spielt keine Rolle" veröffentlicht. Demzufolge sollen die Hattersheimer Jugendlichen als Lieblingstreffpunkte den Hattersheimer Bahnhof und die Parkplätze vor den Discountern angegeben haben. Als Förderer des städtischen Freibads hat der Verein den Text mit Sorge zur Kenntnis genommen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.