2019


Laubfest Job erfolgreich abgeschlossen

So, das war wieder mal ein gutes Stück Arbeit!
Viele Helferinnen und Helfer - groß und klein - haben wieder mal einen richtig guten Job geleistet und das Laub, ja man könnte sagen: "vom Acker gejagt". Das Wetter war optimal, windstill und trocken und das gut getrocknete Laub lag nicht mehr lange auf der Freibadwiese herum. Mit Laubbläsern, Laubbesen und großen Schippen gings "ran an die Buletten". Bis zum frühen Nachmittag war der größte Teil der Wiese laubfrei und ein langer, großer Laubberg war zum Abholen vor dem Freibad aufgeschichtet.

An der Stelle nochmals ganz herzlichen Dank an alle, die zu diesem großen Erfolg beigetragen haben und der Stadt wieder mal eine große Ausgabe erspart haben.

Gesucht!! Der oben abgebildete Laubbesen blieb beim Laubfest stehen und sucht seine/n/ Besitzer/in. Rückfragen bitte an info@ffha.de


Laubfest (23.11. / 10:00-16:00 Uhr)

Um die Liegewiese zu schonen, muss das Herbstlaub Jahr für Jahr von der Wiese entfernt.

Der Förderverein unterstützt auch in diesem Jahr wieder die Entlaubungsaktion (ein kleiner Arbeitseinsatz, ähnlich wie im Frühjahr) und möchte dabei das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden. Denn das Ganze soll nicht alleine aufs Arbeiten beschränkt sein. Nach getaner Arbeit sind die Helferinnen und Helfer noch auf einen "Schluck mit Snack" eingeladen, den erfolgreichen Saisonabschluss zu feiern.

Also, wer Zeit und Lust auf das „LAUBFEST“ hat ist herzlich eingeladen dabei zu sein - zu ein wenig Bewegung an frischer Luft und in entspannter Atmosphäre auf die Saison "anzustoßen".

Wir treffen uns am Samstag, den 23. November 2019 von 10:00-16:00 Uhr im Freibad

Um die Aktion besser planen zu können, bitte eine kurze Teilnahmebestätigung an info@ffha.de.

 

Mitzubringen ist nichts außer guter Laune und angemessen Arbeitskleidung.

Werkzeuge (Laubbläser, Laubbesen, Schaufeln etc.) werden wie immer von der Stadt gestellt.


"SUPER FREIBAD"

Das Kinderfest war lange im Voraus angekündigt und heute war es dann endlich so weit - Kinderzeit mit Adelheid war angesagt. Bei bestem Wetter erlebten die Kinder im Freibad ein abwechslungsreiches Programm mit vielen interessanten Spielen. Adelheid und Captain Panik führten professionell und lebhaft durch's Programm. Da waren Geschicklichkeit, Kreativität und Geduld genauso angesagt wie ein wenig Glück beim Kinderbingo. Das Motto "jeder ist ein Gewinner" brachte viele Kinder zum Strahlen. Klein und Groß spielten die Kinder-Bingo Runden mit großer Begeisterung und jeder Gewinn wurde mit einem begeisterten "SUPER FREIBAD" begleitet.
Während sich die Kinder amüsierten, wurden die Badegäste mit Leckereien von der Tagesmütter-Kuchentheke versorgt.  
Doch solche großen Feste funktionieren nur mit Hilfe beim Auf- und Abbau. Deshalb ganz besonderen Dank an Barbara, Manfred, Rainer und Sascha für ihre tatkräftige Unterstützung - Nachahmer sind bei der nächsten Gelegenheit gerne gesehen.


Die Kugel rollt wieder

In unregelmäßigen Abständen war der Laufball schon im Wasser, jetzt gibt's auch feste Termine dazu. 
Das nächste Angebot gibt's am 27. Juli. Weitere Termine sind im Terminkalender veröffentlicht Terminkalender.

Terminänderungen und/oder witterungsbedingte Terminausfälle  werden hier über die Website kurzfristig bekanntgegeben.

Wir wünschen schon jetzt : Viel Spaß! Wir sehen uns im Freibad.

 

 

 


Erstes Freibad-Workout

Heute schallten ganz neue Töne über den Hattersheimer Freibad-Rasen. "Schulterbreit stehen, Knie leicht gebeugt, Arme hoch gestreckt......" so führte uns Melina von MeCoMOTION zielsicher, kompetent und mit musikalischer Begleitung durch das Freibad-Fitness Programm. Das machte echt Laune zum Mitmachen und nach "getaner Arbeit" gab's die verdiente Abkühlung im Wasser. Wir freuen uns auf das nächste Freitags-Workout (siehe Plakat unten). Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen mitzumachen. 


Hier kommt jetzt mal der Nachwuchs zum Zug


Noch mehr Bewegung im Bad


FFHA lädt ein zum Frühkaffee

ACHTUNG !!! ACHTUNG !!! ACHTUNG !!! ACHTUNG !!! ACHTUNG !!!
Unsere Frühkaffee-Aktion läuft sehr erfolgreich und mit großem Zuspruch und wir haben damit einen echten Bedarf nachgewiesen. Die Aktion war aber von Anfang an nur als Versuchsballon geplant um herauszufinden, wie ein solches Angebot von den Besuchern angenommen wird.
Deshalb wird der FFHA Frühkaffe am Wochenende 29./30. Juni ein letztes Mal angeboten. Die positive Bilanz werden wir an die Verantwortlichen im Bad weitergeben und darauf drängen, es in ähnlicher Form von "Zuständiger Stelle" fortsetzen zu lassen.


In der Mitgliederversammlung hatten wir über die Idee "FFHA Frühkaffee" gesprochen und am Wochenende haben wir das ausprobiert.

Mit Unterstützung des Schwimmbad-Teams wurde ein Kaffeetisch gedeckt und die Freibadbesucher zum kostenlosen Kaffeetrinken eingeladen (bzw. gegen freiwillige Spende). Zum Aktionsstart hatten wir extra schöne FFHA Kaffeebecher herstellen lassen und für den Erwerb gegen Spende angeboten.

Am Samstag waren die Gäste noch etwas unsicher, wie sie mit dem Angebot umgehen dürfen. Aber bereits am Sonntag hatte sich das rumgesprochen - der "Damm war gebrochen", es wurde gut zugegriffen und freiwillig fair gespendet. Das Angebot wurde von den Besuchern dankend angenommen.

 

Der Erfolg bestätigt uns, dass wir mit dem Angebot richtig liegen. Der Förderverein schließt hier eine "altbekannte sehr ärgerliche Angebotslücke", wir sind präsent, steigern die Attraktivität des Freibads - ganz im Sinne der Vereinsziele.
Deshalb wollen wir den "FFHA Frühkaffee" an den kommenden Wochenende fortsetzen. Die Organisation muss dazu noch auf die Beine gestellt werden. Der Anfang ist gemacht und den Rest schaffen wir auch.


FFHA Stammtisch (15.05.)

Zugegeben, das Wetter war wenig einladend und bestens geeignet unsere Getränke zu kühlen. Trotzdem habe wir in kleiner Runde den ersten FFHA Stammtisch "open air" veranstaltet. Ja, eine kleine Herausforderung, aber dennoch konstruktiv und aktiv.
Mit den Themen Boule-Bahn und Kinderfest haben wir uns intensiver auseinandergesetz. So sind wir bei der Boule-Bahn weiter dabei, die Details zu klären, die Planungsunterlagen zusammenzustellen und die Genehmigungshürden zu überspringen. Wir sind aber guter Dinge, dass das bald abgeschlossen ist und wir an die Realisierung gehen können.
Am 4. August veranstalten wir die "Kinderzeit mit Adelheid". Dazu sind noch kleinere organisatorische Punkte mit dem Veranstalter zu klären. Insbesondere müssen wir uns noch damit auseinandersetzen, wie wir die Veranstaltung so weit wie möglich "wetterfest" machen.

Insgesamt also ein Stammtisch mit guten Ergebnissen.

Allerdings wäre beim nächsten FFHA Stammtisch am 19.06. eine höhere Beteiligungsquote wünschenswert.

 


Die Halsbänder sind wieder da!!!

Unsere Idee im letzten Jahr mit den FFHA-Halsbänder kam bei den Badegästen ziemlich gut an - Grund genug für eine Neuauflage mit einer kleinen Verbesserung. Bandnutzer hatten uns darauf aufmerksam gemacht, dass die Ausweishülle nicht sehr "belastbar" sei. Den Schwachpunkt haben wir nun beseitigt. Das FFHA-Halsband gibt's ab sofort an der Freibad-Kasse mit einer professionellen und stabilen Ausweishülle  - solange der Vorrat reicht.

Auch in diesem Jahr wieder kostenlos für alle Vereinsmitglieder und für alle anderen gegen eine kleine Spende - vielen Dank.


Saisonstart


Arbeitseinsatz erfolgreich abgeschlossen

Samstagfrüh, mit kleinem Schneefall, sah's für den Arbeitseinsatz noch wenig erfolgversprechend aus. Doch der Tag entwickelte sich prächtig und bei kühlem Wetter und sonnigen Abschnitten wurde ziemlich alles "weggeschafft" was geplant war. Die Arbeitsgeräte waren vom Schwimmbad-Team wie immer vorbildlich und griffbereit vorbereitet und ca. 20 Helferinnen und Helfer stürzten sich mit großem Eifer auf die Arbeit. Der Arbeitseinsatz ist nun schon "Tradition" und viele Arbeiten und Handgriffe gehen schnell von der Hand - die Bänke, der Bücherschrank, das Schachfeld, die Badliegen, das Volleyballfeld, der blitzblanke Eingangsbereich...….alles fertig für den Saisonstart am 1. Mai.

Nebenbei blieb trotzdem Zeit für eine kleine Stärkung und eine Unterhaltung mit dem Bürgermeister.  
Allen engagierten und fleißigen Hattersheimern, die sich wieder mal für unser tolles Freibad und für unsere Stadt engagiert haben, eine ganz großes DANKESCHÖN !!!    


Kleiner Arbeitseinsatz - große Wirkung

Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Hattersheim am Main mit Unterstützung des Fördervereins Freibad Hattersheim Aktiv e. V. wieder zum Frühjahrsputz ins Freibad ein.

Umfangreiche Vorbereitungen für die neue Badesaison, die voraussichtlich am 1. Mai startet, sind bereits angelaufen. Es stehen aber noch einige Arbeiten an, die von Freiwilligen geleistet werden können, um damit das Freibad-Budget um mehrere Tausend Euro zu entlasten. Neben den "altbekannten" Schleif- und Anstreicharbeiten, stehen das Aufstellen der Badliegen und des Bücherschranks wieder im Mittelpunkt der Arbeiten.

Der Förderverein Freibad Hattersheim Aktiv e.V. unterstützt diese Aktion und hofft nicht nur auf rege Teilnahme von Vereinsmitgliedern, sondern auch von Privat­personen, Gewerbetreibenden, Parteiemitglieder. Wer mitmacht, wird gebeten seine persönliche Schutzkleidung mitzubringen. Handschuhe, Werkzeuge und Arbeitsmaterialien werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Die Aktion findet am Samstag, 13. April von 10 bis 14 Uhr statt. Für Getränke und eine kleine Stärkung für die Helfer ist gesorgt.


FFHA Stammtisch (26. März)

Hallo Vereinsmitglieder,

unser erster FFHA Stammtisch verlief sehr konstruktiv und vielversprechend.
Darüber hatten wir in der Mitgliederversammlung berichtet und dort wurde auch bestätigt, dass wir den FFHA Stammtisch weiter "pflegen" wollen.

Beim nächsten Stammtisch werden wir die Sachstände der aktuellen Themen besprechen und weiter vertiefen - insbesondere diskutieren wir die Boule-Bahn und unser neues Plaket für den Start in die Freibad-Saison 2019. Selbstverständlich bleiben wir dabei unserem erfolgreichen Konzept treu: ohne Formalien, in lockerer Atmosphäre, "open space".

 

Wir treffen uns am 26.03.2019 um 19.30 in der Gaststätte Zum Rotenhof.


Alle Mitglieder sind wieder herzlich eingeladen und willkommen - nutzt die Chance, die FFHA Vereinsarbeit aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns über Eure Teilnahme

Der Vereinsvorstand
Martin, Manfred und Christoph


Mitgliederversammlung 2019

Liebe Vereinsmitglieder,

hiermit laden wir Euch herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am 13.03.2019 ein.
Nutzt die Gelegenheit, Euch über die Situation des Vereins zu informieren.

In diesem Jahr wird ein Vorstandsposten gewählt - eine Chance, unseren Verein mitzugestalten.
Interessenten informieren wir gerne im Vorfeld über Inhalte dieser spannenden Aufgabe.

Euer kreatives Engagement ist gefragt - macht mit – werdet aktiv!

Wir freuen uns über zahlreiches und pünktliches Erscheinen.

Der Vereinsvorstand

Förderverein Freibad Hattersheim – Aktiv e.V

Download
Einladung Mitgliederversammlung 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 340.9 KB