Zweite FFHA Boule-Meisterschaft

Der Förderverein für unser Freibad spiel die zweite Boule-Meisterschaft aus

 

Schönstes Sonnenwetter, eine leise Brise und gut gelaunte Teilnehmer waren die idealen Zutaten, die zweite FFHA Vereinsmeisterschaft im Boule auszutragen.

Es ging nicht nur darum, das jeder Teilnehmer seine beiden 600-850g schweren Kugeln möglichst genau an die als Schweinchen bekannte Zielkugel wirft oder rollt, sondern auch darum, das gesellige Zusammensein zu fördern, was für einen Förderverein immer eine besondere Herausforderung darstellt.

 

Nach 11 Runden im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ hat sich Frank Koos als wahrer Könner erwiesen und darf sich nun ein Jahr lang FFHA-Vereinsmeister im Boule nennen. Unten die Übergabe des Wanderpokals durch Christoph Breyer, den Schatzmeister des FFHA e.V.

 

Die Saison im Freibad ist nun zu Ende gegangen und wir wünschen uns, dass alle Besucher des Freibads diese Jahr eine gute Zeit dort verbracht haben. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!


Mitmach Angebot


Freibad öffnet !!

Die Stadt Hattersheim gibt eine sehr erfreuliche Nachricht bekannt.

DAS FREIBAD ÖFFNET AM 3. JUNI !!!

Also: Packt, die Badehose ein - es geht los 🏊‍♂️🩳🏊‍♀️ !!!
Details dazu auf der Website der Stadt Hattersheim (Link).

 

Viel Spaß beim Schwimmen und Erholen im Hattersheimer Freibad.


Warten auf die Saisoneröffnung

Sehnsüchtig warten wir auf die Öffnung des Freibads. Dazu brauchen wir aber noch etwas Geduld, denn die Inzidenzwerte müssen erstmal nachhaltig niedrig bleiben. Sobald wir mehr wissen, werden wir hier über die Öffnung des Freibads berichten. Keine Angst, das Bad wird vom Freibad-Team wieder vorbildlich vorbereitet und wir dürfen uns auf den Sprung ins kühle Nass freuen.

Hier der Link zum Artikel aus der FNP vom 13.03.  


FFHA Mitgliederversammlung und allg. Infos

Üblicherweise laden wir zu Jahresanfang zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung ein. Jedoch ist in der aktuellen Lage eine Präsenzveranstaltung dieser Art nicht durchführbar. Alternativ hatten wir im Vorstand über eine online Versammlung nachgedacht, dies aus organisatorischen Gründen aber wieder zurückgestellt.
Wir schauen optimistisch in die nahe Zukunft und gehen davon aus, dass Präsenzveranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte wieder möglich sind und werden dann zur Mitgliederversammlung 2021 einladen.

Die Gelegenheit möchten wir aber nutzen und einige Infos an die Vereinsmitglieder weitergeben:

  • "Frühjahrsputz im Freibad"
    COVID-19 bedingt wird es auch in diesem Jahr wieder keinen gemeinsamen Arbeitseinsatz "Frühjahrsputz im Freibad" geben.
    Im Freibad gibt es aber trotzdem genügend kleine Arbeiten, die vor der Freibad-Öffnung noch erledigt werden müssen. Das Freibad-Team freut sich sehr über "helfende Hände" die sich freiwillig dazu melden.
    Also: Wer Zeit und Lust auf einen kleinen persönlichen Helfer*innen Einsatz hat, der meldet sich bitte persönlich bei Silke Schwenn, Tel. 06190-891530 (im Freibad, Mo-Fr zwischen 8.00 und 15.00 Uhr).
  • Sicherlich ist nachvollziehbar, dass es aktuell noch keinen zugesagten Öffnungstermin für das Freibad geben kann. In unserem letzten Gespräch mit den Verantwortlichen für's Freibads wurde uns aber versichert, dass die Wartezeit gut genutzt wird, um zu gegebener Zeit gut vorbereitet in die Freibad-Saison zu starten. Das Eintrittskonzept mit Online-Tickets ist weiterhin nutzbar und kann bei Bedarf schnell "aus der Tasche gezogen werden". Auch die Eintrittspreise haben sich nicht geändert. Allerdings wird noch über Änderungen der Öffnungszeiten nachgedacht. Baulich tut sich auch etwas: Umbaumaßnahmen für die Duschen sind in Vorbereitung.  
  • Wer es noch nicht mitbekommen hat: Herr Gueli hat sein Restaurant verpachtet.
    Unsere Frage an die Verantwortlichen für's Feibad, welche "Effekte" sich daraus für die Versorgungspflicht (des Restaurantbetreibers) im Freibad ergeben, konnte noch nicht abschießend beantwortet werden.
  • Aktuell arbeiten wir zwei Projektvorschläge weiter aus.
    Im vorderen Zugangsbereich sollte eine Info Grafik aufgestellt werden, auf der für die Besucher zur Orientierung die verschiedenen Freibad-Einrichtungen, -Bereiche und -Zugänge dargestellt werden.  
    Außerdem haben wir den von Besuchern geäußerten Bedarf für Umziehschlangen auf der/den Liegewiese/n aufgegriffen.
    Zu beiden o.g. Punkten sind erste Planentwürfe entstanden und wir stehen mit den Verantwortlichen für's Freibad in Kontakt für die Abstimmung einer möglichen Realisierung.

So weit die wichtigsten Infos zur aktuellen Situation.
Für Ideen, Anregungen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

 

Liebe Grüße!

Der Vereinsvorstand
Martin Albrecht
Manfred Hettiger
Christoph Breyer